Jetzt online anfragen!
  • +49 37348 7610
  • info@schanzenblick.de
  • Startseite♥lich Willkommen
  • ÜbernachtenIhr Zimmer
    • Unsere Zimmerübersicht
    • Preise & Saisonzeiten
    • Oberwiesenthal – Ihr Urlaubsort
    • Kurtaxe Oberwiesenthal
    • Freie Zimmer
  • RestaurantIhr Genuß
    • Baudenabend im Schanzenblick
  • ArrangementsIhr Angebot
  • InfosGut zu wissen
    • Oberwiesenthal
    • Kurtaxe Oberwiesenthal
    • Unterkunft Oberwiesenthal
    • Ferienwohnung Oberwiesenthal
    • Baudenabend
    • Webcam Oberwiesenthal
    • Wetter Oberwiesenthal
    • Skigebiet
    • Liftpreise
    • Blog
    • Kontakt
    • Impressum
Navigation
  • Startseite
  • Übernachten
    • Unsere Zimmerübersicht
    • Preise & Saisonzeiten
    • Oberwiesenthal – Ihr Urlaubsort
    • Kurtaxe Oberwiesenthal
    • Freie Zimmer
  • Restaurant
    • Baudenabend im Schanzenblick
  • Arrangements
  • Infos
    • Oberwiesenthal
    • Kurtaxe Oberwiesenthal
    • Unterkunft Oberwiesenthal
    • Ferienwohnung Oberwiesenthal
    • Baudenabend
    • Webcam Oberwiesenthal
    • Wetter Oberwiesenthal
    • Skigebiet
    • Liftpreise
    • Blog
    • Kontakt
    • Impressum

Mountainbike

    Stoneman-Miriquidi MTB-Strecke startet in die zweite Saison

    Von Pension Schanzenblick / 30th April, 2015 / Allgemein, Erzgebirge, Mountainbike, Sommer / Off

    Stoneman Erzgebirge

    Stoneman-Miriquidi / Erlebnisheimat Erzgebirge

    MTB-Strecke „Stoneman-Miriquidi“ startet in die zweite Saison

    Nach einer erfolgreichen Premiere im Vorjahr startet die deutschlandweit einzigartige Mountainbike-Strecke „Stoneman Miriquidi“ im Erzgebirge am 1. Mai 2015 in die zweite Saison. Pünktlich zum offiziellen Saisonstart wartet die permanent befahrbare Route über neun der höchsten Erzgebirgsgipfel mit zahlreichen Neuerungen auf:
    Eine vier- bis sechstägige „Open Tour“, neue Partner im Serviceund Logisbereich sowie stilechte Stoneman-Trophäen im „Used-Look“ runden das einzigartige Fahrerlebnis ab.
    2014 befuhren über 1.000 hartgesottene Mountainbiker den grenzübergreifenden Stoneman – Miriquidi, über 500 Mal wurde die Gold-Trophäe an jene Biker vergeben, welche die 162
    Kilometer lange Strecke im sächsisch-böhmischen Erzgebirge innerhalb von 24 Stunden meisterten. „Der Stoneman- Miriquidi steht für Emotionen – Leistung und Grenzerfahrung – Genuss
    und Naturerlebnis“, sagt Roland Stauder, Erfinder und Rechteinhaber der Marke „Stoneman“. „Ich freue mich riesig, wenn ich einige Menschen durch den Stoneman- Miriquidi aus
    ihrem Alltag entreißen und ihnen bleibende Erinnerungen geben kann“.

     stoneman-miriquidi-tve

    Neue Open-Tour für längeren Fahrspaß

    Neben den bisherigen Gold-, Silber- und Bronze-Touren gibt es ab der neuen Saison auch eine vier- bis sechstägige Open-Variante. Im Gegensatz zu den Edelmetall-Strecken, die
    innerhalb von 24, 48 oder 72 Stunden gefahren werden, können sich Biker bei dieser Option etwas mehr Zeit lassen und müssen dennoch nicht auf ihre Auszeichnung verzichten. Alle
    Tourenbezwinger werden im Internet gelistet und erhalten auf Wunsch eine „echt erzgebirgische“ Holzmedaille als Erinnerung an den Stoneman-Miriquidi. Wie bei den anderen Strecken auch, gilt für die Open-Tour die Regel, dass die Fahrer ihre Auszeichnung nur bekommen, wenn sie ihre Starterkarte auf allen neun Gipfeln an den Infotafeln stanzen.

    eis-erzg_5217a

    „Used-Look“ Trophäen mit Meeresluft veredelt

    Wer die 4.400 Höhenmeter innerhalb von einem bis drei Tagen bezwingt, erhält eine stilechte Trophäe im „Used Look“. Ihre feine Rostpatina bekommen die begehrten Auszeichnungen durch ihre Veredelung mit frischer Meeresluft im sachsenweit einzigen Gradierwerk der Landesgartenschau Oelsnitz: Ein wahrer Hingucker im Trophäenschrank!
    Das Starterpaket als Teilnahmevoraussetzung ist exklusiv bei den 18 Logis-Partnern erhältlich. Spezielle Pauschalen mit Gepäcktransportoption zwischen den Unterkünften, die Vermittlung von Servicepartnern bei Pannen und spezielle Offerten für Mehrfach-Bezwinger des Stoneman- Miriquidi runden das Service-Angebot der beliebten Mountainbike-Strecke ab.

    Jetzt auch Starterpakete für Wiederholungstäter

    Für die zahlreichen Mehrfach-Bezwinger, die sich erneut auf die Strecke begeben, gibt es ab diesem Jahr das Starterpaket „Hero Basic“ bereits für 15 Euro und das „Hero Stone only“ für 20 Euro. In diesem sowie den weiteren Starterpaketen ist die druckfrische Übersichtskarte für die Stoneman-Miriquidi Tour zur Vorbereitung und Orientierung während der Fahrt enthalten.

    Über den Stoneman-Miriquidi

    Strecke
    „2 Länder, 9 Gipfel, 4.400 Höhenmeter – 162 km pure mountain bike emotion“. Auf dem „Stoneman-Miriquidi“ by Roland Stauder, powered by Rocky Mountain, von und nach Oberwiesenthal gilt es, auf einer 162 km langen Rundstrecke die neun höchsten Gipfel des Erzgebirges zu erklimmen. Bärenstein, Pöhlberg, Scheibenberg, Rabenberg und Auersberg auf deutscher Seite, Blatensk rch, Pleši ec und Klínovec auf tschechischer und schließlich wieder auf deutscher Seite des Fichtelbergs. Das macht insgesamt circa 4.400 Höhenmeter, die es zu überwinden gilt. GPS-Tracks zum Download gibt es im Servicebereich unter www.erzgebirge-tourismus.de/sportlich-vital/stoneman-miriquidi/stoneman-strecke/gesamtstrecke/.

    Starterpakete
    Wer offiziell als Stoneman- Finisher auf die Website will, braucht das Starterpaket. Dies gibt es in verschiedenen Varianten und beinhaltet:

    • Stoneman-Starterkarte am Schlüsselband
    • Stoneman –Armband ++NEU++
    • Stoneman Starter: Tasche/Rucksack – Flyer & Streckenübersichtskarte (1:40.000) ++NEU++
    • Flyer Trailcenter Rabenberg ++NEU++
    • Giveaways (Getränk, Magnesiumpulver von Queisser)
    • Meldeformular für Finisher
    • Stoneman-Aufkleber
    • Gutschein für Stoneman-Trikot von Biehler Sportswear
    • Gutschein Prijut12
    • Glückwunschkarte von Roland Stauder ++NEU++

    (BASIC) 25,00 EUR pro Starter
    Jene, die den Stoneman- Miriquidi an einem (Gold), zwei (Silber) oder drei Tagen (Bronze) geschafft haben, können dazu die Trophäe und den passenden Stein oder auch nur den Stein erhalten. Allen, die den STONEMAN-Dolomiti bereits geschafft und die Trophäe schon haben, wird die Bestellung des Starterpaketes mit Stein (TROPHY STONE ONLY) für 29,00 EUR pro Starter empfohlen.

    Das Starterpaket mit Trophäe und Stein (Gold, Silber oder Bronze) (TROPHY COMPLETE) kostet 39,00 EUR pro Starter.

    Mehrfach-Bezwinger, die den Stoneman- Miriquidi offiziell und mit gelochter Startkarte nachweisbar bereits gefahren sind, erhalten die Möglichkeit, ein Starterpaket Hero (Basic) für 15, 00 EUR oder ein Hero Stone only für 20 EUR zu erwerben.

    STONEMAN OPEN (4- 6 Tages – Variante)
    BASIC (Starterpaket + seprater Eintrag Finisher –Liste ) 25,00 EUR
    COMPLETE (Starterpaket + Medaille + seprater Eintrag Finisher –Liste ) 29, 00 EUR
    Alle Starterpakete sowie Informationen dazu sind exklusiv über die 18 Logis-Partner erhältlich!

    Im Fahrrad-Notfall

    Offizielle Servicepartner sorgen bei Pannen mit dem Rad für einen reibungslosen Ablauf während der Tour und können über Notrufnummern erreicht werden (kostenpflichtiger Service). Übersicht der Servicepartner unter www.stoneman-miriquidi.com

    Marke „Stoneman“

    Der Stoneman hat seinen Ursprung in den Sextner Dolomiten, Italien. Hier, im äußersten Osten Tirols, hat der Italiener Roland Stauder seine Trainingsstrecke international bekannt gemacht. Mit dem „Stoneman Miriquidi“ bringt Stauder sein Erfolgsmodell nun nach Deutschland: in die Erlebnisheimat Erzgebirge.

    Weitere Infos

    Starterpakete erhalten Sie bei uns. Weitere Infos auf unserer Stoneman-Info-Seite

    Weitere Informationen finden Sie unter:

    www.erzgebirge-tourismus.de, www.stoneman-miriquidi.com

    Radregion Erzgebirge-Offizieller Startschuss zum Saisonbeginn

    Von Pension Schanzenblick / 24th April, 2015 / Erzgebirge, Mountainbike, Sommer / Off

    Radregion Erzgebirge

    600 Kilometer Grenzenloser Radfahrspaß pur.

    Liebe Gäste, liebe Leser unseres Blogs. Das Erzgebirge ist Radsportregion – wir möchten in den Sommermonaten Ihre Radsportpension und Bikepension in Oberwiesenthal sein. Hierzu haben wir eine Veranstaltungsempfehlung für Sie.

    Samstag, 2.Mai 2015, 10.30 Uhr – „Gemeinsame Mitte“ Bärenstein – Vejprty

    Programm

    • Podiumsdiskussion mit Politikern, Sportlern und Tourismusvertretern
    • Vorstellung des neu geschaffenen, 600 km umfassenden, grenzüberschreitend beschilderten Radroutennetzes
    • Prämierung der originellsten Teilnehmer-Fahrräder!
    • Trial-Show
    • Radrouten-Empfehlung

    Radregion Erzgebirge

    Zwei Radrouten – ein europäischer Gedanke

    „Zwei Länder – eine Erlebnisregion: ERZGEBIRGE“. Eine Devise, hinter der zahlreiche Ideen und viel Liebe zum Detail stehen. Auf der deutschen Seite betrifft es die Neukonzeption und Beschilderung des knapp 250 Kilometer langen Abschnittes auf dem Radfernweg „Sächsische Mittelgebirge“ I-6 zwischen Eibenstock im Westerzgebirge und Reinhardtsdorf-Schöna im Elbsandsteingebirge. Wobei das Teilstück durch Zubringer ergänzt wird, die zusammengenommen nochmals über 200 Kilometer ausmachen.

    Das tschechische Engagement besteht aus der Fertigstellung und der Beschilderung von 170 Kilometern auf der „Krušnohorská magistrála“ číslo 23 („Erzgebirgsmagistrale“ Nummer 23) zwischen Děčín (Tetschen) im Osten und Jelení (Hirschenstand) im Westen.

    „Ahoj sousede. / Hallo Nachbar.“ – Das sind Grußworte, die nach Begegnung klingen. Grenzüberschreitend. Grenzenlos. Genauso wie das Projekt „Radregion Erzgebirge“. Eine neue EU-Erfolgsgeschichte mit etlichen Beteiligten: Auf der deutschen Seite stehen die Wirtschaftsförderung Erzgebirge (WFE), der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) und die Kurortentwicklungsgesellschaft (KEG) Sächsische Schweiz Pate. Als tschechischer Partner zeichnet das Bezirksamt von Ústí nad Labem (Aussig an der Elbe), verantwortlich. Umgesetzt wurde das gelungene Projekt für all die Menschen, die sich über das insgesamt mehr als 600 Kilometer erstreckende Routennetz gemeinsam freuen, es gemeinsam nutzen. Und damit dem Europa-Gedanken in seinem besten Sinne auch gerecht werden.

    Quelle: www.radregion-erzgebirge.de

    Unsere Pension in Oberwiesenthal bietet Ihnen tolle Angebote für Ihren Bikeurlaub im Erzgebirge.

    Stoneman Miriquidi – 162 Kilometer pure Mountainbike Emotion

    Von Pension Schanzenblick / 23rd Dezember, 2014 / Erzgebirge, Mountainbike, Sommer / Off

    Stoneman Miriquidi

    162 Kilometer pure Mountainbike Emotion

    Endlich ist sie eröffnet, die Stoneman Strecke rund um Oberwiesenthal, Erzgebirge. Die Tour umfasst 2 Länder, 9 Gipfel und 4.400 Höhenmeter auf 162km Strecke. Diese kann in 1, 2 oder 3 Tagen absolviert werden. Von Oberwiesenthal führt die bestens beschilderte Mountain-Bike-Rundstrecke über die höchsten Gipfel des Erzgebirges. Auf jedem Gipfel warten eine Stempelstelle und eine Infotafel mit Karte und Beschreibung des nächsten Streckenabschnitts. Alle Finisher werden eingetragen und erhalten die Stoneman Miriquidi Trophäe in Gold (1 Tag), Silber (2 Tage) oder Bronze (3 Tage). Weitere Informationen findet ihr unter: www.stonemanmiriquidi.com

    Für alle die diese Strecke gern fahren wollen, bietet die Pension Schanzenblick in Oberwiesenthal eine hervorragende Unterkunft. Hier geht es zu unseren Mountainbike-Sonderangeboten.

Kontaktinfos

  • Telefon: +49 37348 7610
  • Fax: +49 37348 8655
  • E-Mail: info@schanzenblick.de
  • Adresse: Weststr. 8, 09484 Oberwiesenthal, Germany

Social Media

Kontakt

  • Telefon: +49 37348 76 10
  • Fax: +49 37348 86 55
  • E-Mail: info@schanzenblick.de
  • Adresse: Weststrasse 8, 09484 Oberwiesenthal

© 1999-2018 by Erik Schulze. Pension und Gaststätte Schanzenblick - Oberwiesenthal. Zuletzt aktualisiert am 22.04.2018

* Die Beerenhütte befindet sich auf dem Grundstück der Pension Schanzenblick. Buchung, Bezahlung und Verwaltung über Cindy Beer - Berghütte Fichtelstreich - www.fichtelstreich.de

** W-LAN ist kein Leistungsbestandteil der Buchung. Die Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden. Bitte beachten Sie, das es durch Überlastung und zu geringer Bandbreite in Kurort Oberwiesenthal zu Einschränkungen kommen kann.